Publikationen

Die Regierung hat den Bericht und Antrag zur Abänderung der IGV verabschiedet

Die Regierung teilt in ihrer Pressemitteilung mit, dass sie "in ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. Mai 2025, den Bericht und Antrag an den Landtag des Fürstentums Liechtenstein betreffend die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) genehmigt hat. Der Bericht befasst sich vertieft mit den Inhalten der revidierten IGV und den möglichen Konsequenzen einer Übernahme bzw. eines fristgerechten Widerspruchs bis 19. Juli 2025. Angesichts der Ausgangslage gibt es aktuell keinen Grund, Widerspruch gegen die Änderungen der IGV einzulegen. ..."  
Nr. 31/2025 Bericht und Antrag der Regierung an den Landtag betreffend die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der Weltgesundheitsorganisation (WHO)(https://www.llv.li/serviceportal2/amtsstellen/stabstelle-regierungskanzlei/bua_031_2025_anpassungen-internationale-gesundheitsvorschriften-who.pdf) Die komplette offizielle Meldung kann im Presseportal.ch https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100931624 abgerufen werden.  Pressekontakt: Ministerium für Gesellschaft und Justiz Michael Winkler, Generalsekretär T +423 236 60 94 michael.winkler@regierung.li

14.05.2025 • U.Fischer
Öffentliche Fraktionssitzung der DpL

Am Mittwoch, 04.06.2025 fand die erste öffentliche Fraktionssitzung der DpL in dieser Legislatur im Landtagsgebäude statt. Ein Schwerpunkt-Thema bildeten die 
Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV)

Liechtenstein ist ein Vertragsstaat der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der WHO
Die IGV wurden geändert
Der Anwendungsbereich wurde deutlich erweitert
Für die WHO mehr Möglichkeiten der Einflussnahme
Neue Vorgaben für Überwachung, Kontrolle und Reaktion
Die IGV-Änderungen können bis zum 19. Juli 2025 durch die Regierung angenommen, abgelehnt oder mit Vorbehalt angenommen werden
Anschliessend Diskussion und Fragen rund um die IGV

05.06.2025 • U.Fischer